Grundlegende Bestimmungen
1.1 Eine Wette ist ein Vertrag über den Gewinn, der zwischen dem Kunden und dem Wettunternehmen nach den festgelegten Regeln abgeschlossen wird; in diesem Fall hängt der Ausgang des Vertrags von einem Ereignis ab, von dem nicht bekannt ist, ob es eintritt oder nicht. Wetten von Kunden werden gemäß den Geschäftsbedingungen des Wettanbieters angenommen.
1.2 Ergebnis – das Ergebnis des Ereignisses (der Ereignisse), auf das die Wette abgeschlossen wurde.
1.3 Kunde – eine Person, die in einem Wettbüro eine Wette auf den Ausgang des Ereignisses abschließt.
1.4 Linie – eine Reihe von Ereignissen, mögliche Ergebnisse dieser Ereignisse, Quoten auf die möglichen Ergebnisse dieser Ereignisse, ihr Datum und ihre Zeit, nach denen das Wettunternehmen keine Wetten auf die Ergebnisse dieser Ereignisse mehr annimmt.
1.5 Die Wettstornierung ist ein Ereignis, bei dem die Berechnung und Auszahlung von Gewinnen nicht erfolgt. Im Falle einer „Wettstornierung“ wird die Transaktion zwischen dem Veranstalter und dem Kunden gemäß den Bestimmungen dieses Vertrags als nicht abgeschlossen betrachtet und die Wette wird zurückerstattet.
1.6 Die Hauptzeit des Spiels ist die Dauer des Spiels in Übereinstimmung mit den Wettbewerbsregeln dieser Sportart, einschließlich der vom Schiedsrichter hinzugefügten Zeit. Die Hauptzeit des Spiels umfasst nicht die Verlängerung, die Nachspielzeit, das Elfmeterschießen, das Strafstoßschießen usw.
1.7 Alle Wetten werden auf der Grundlage der vom Informationsverarbeitungszentrum bereitgestellten Informationen berechnet.
1.8 Bei der Berechnung des Gewinns ist der Wettteilnehmer verpflichtet, die Richtigkeit des berechneten Gewinns zu überprüfen. Sollte er mit dem errechneten Gewinn nicht einverstanden sein, hat er dies dem Wettbüro mitzuteilen und dabei seine Kontonummer, das Datum, die Uhrzeit, das Ereignis, den Betrag, das gewählte Ergebnis des Ereignisses, die Quote sowie die Gründe für die Nichtübereinstimmung mit dem errechneten Gewinn anzugeben. Alle Ansprüche auf aufgelaufene Gewinne werden innerhalb von 10 (zehn) Tagen akzeptiert.
1.9. Eine Wette, die der Kunde auf einen bestimmten Ausgang des Ereignisses abgeschlossen hat, gilt als gewonnen, wenn alle in der Wette genannten Ergebnisse richtig vorhergesagt wurden.
1.10. Die Wettbedingungen (Quoten, Quoten, Wetten auf den Ausgang, maximale Einsatzlimits, usw.) können nach jeder Wette geändert werden, während die Bedingungen der zuvor abgeschlossenen Wetten unverändert bleiben. Der Kunde ist verpflichtet, sich vor Abschluss des Vertrages über alle Änderungen in der laufenden Linie zu informieren.
1.11. Wetten, die auf Ereignisse abgeschlossen werden, deren Ausgang zum Zeitpunkt der Wette bekannt ist, können
mit der Quote „1“ berechnet werden.
1.12. Im Falle von Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Kunden (Vertragsteilnehmer) und dem Wettunternehmen über Fragen, die mit der Ausführung und Realisierung des Vertrages zwischen dem Kunden (Vertragsteilnehmer) und dem Wettunternehmen über den Gewinn zusammenhängen, einschließlich Fragen über die Auszahlung des Gewinns, den Ausgang von Ereignissen, Gewinnquoten, Fragen über andere wesentliche Bedingungen des Vertrages, sowie über Fragen über die Anerkennung des Vertrages als nicht abgeschlossen oder ungültig, werden die Parteien gemäß diesem Vertrag ein obligatorisches Vorspiel zum Vertragsabschluss festlegen.
1.13. Die Klage muss innerhalb von 10 (zehn) Tagen ab dem Tag eingereicht werden, an dem die Person von der Verletzung ihres Rechts erfahren hat oder hätte erfahren müssen. Der Beschwerde sind alle Argumente und Tatsachen beizufügen, die die darin geltend gemachten Ansprüche bestätigen und untermauern. Liegen keine ausreichenden Argumente zur Untermauerung der in der Beschwerde genannten Ansprüche vor, wird die Beschwerde ohne Prüfung zurückgeschickt.
1.14. Bei Fehlern des Personals bei der Annahme von Wetten (offensichtliche Tippfehler in der vorgeschlagenen Liste der Ereignisse, Unstimmigkeiten zwischen den Quoten in der Linie und der Wette usw.), bei Abweichungen von diesen Regeln bei der Annahme von Wetten sowie bei anderen Argumenten, die die Unrichtigkeit von Wetten bestätigen, behält sich das Unternehmen des Buchmachers das Recht vor, Wetten zu solchen Bedingungen für ungültig zu erklären. Die Auszahlung dieser Wetten erfolgt mit der Quote „1“.
1.15. Bei Verdacht auf unfaire Spiele hat das Unternehmen das Recht, Wetten auf das Sportereignis bis zum endgültigen Abschluss der internationalen Organisation zu sperren und Wetten für ungültig zu erklären, wenn die Tatsache eines unsportlichen Kampfes festgestellt wird. Die Auszahlung dieser Wetten erfolgt mit der Quote „1“. Die Verwaltung ist nicht verpflichtet, den Wettteilnehmern Beweise und Schlussfolgerungen vorzulegen.
1.16. Im Falle eines offensichtlichen Fehlers in unseren Quoten, wird die Wette nach dem Endergebnis zu den tatsächlichen Quoten, die dieser Markierung entsprechen, berechnet.
1.17. Das Buchmacherunternehmen akzeptiert keine Ansprüche in Bezug auf Unterschiede in der Transliteration (Übersetzung aus Fremdsprachen) von Mannschaftsnamen, Spielernamen, Austragungsorten von Wettbewerben. Alle Informationen, die in der Turnierbezeichnung angegeben sind, haben einen Hilfscharakter. Eventuelle Fehler in diesen Informationen sind kein Grund für die Rückgabe von Wetten.
1.18. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, das Spielkonto zu schließen und alle auf diesem Konto abgeschlossenen Wetten zu stornieren, wenn festgestellt wird, dass der Wettteilnehmer zum Zeitpunkt der Wette Informationen über das Ergebnis des Ereignisses hatte. In diesem Fall ist die Verwaltung des Wettunternehmens nicht verpflichtet, dem Wettteilnehmer irgendwelche Beweise und Schlussfolgerungen zu liefern.
1.19. Der Originaltext dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist in englischer Sprache. Die englische Version hat Vorrang vor anderen Versionen (Übersetzungen), die ausschließlich zum Nutzen der Kunden veröffentlicht werden.
Grundregeln für Wetten
2.1 Das Unternehmen des Buchmachers hat das Recht, den maximalen Wetteinsatz und die Quoten für einzelne Ereignisse zu begrenzen, sowie den maximalen Wetteinsatz und die Quoten für jeden einzelnen Kunden ohne Benachrichtigung und Angabe von Gründen zu begrenzen oder zu erhöhen.
2.2 Die Annahme von wiederholten Wetten auf ein Ergebnis oder eine Kombination von Ergebnissen eines Spielers kann durch die Entscheidung des Wettanbieters eingeschränkt werden.
2.3 Die Wette gilt als angenommen, sobald sie auf dem Server registriert ist und eine Online-Bestätigung ausgestellt wurde. Registrierte Wetten können nicht storniert oder korrigiert werden.
2.4 Wetten werden nur bis zu einem Betrag angenommen, der das aktuelle Guthaben auf dem Kundenkonto nicht übersteigt. Nachdem die Wette registriert wurde, wird der Wettbetrag vom Konto abgezogen. Nach der Abrechnung der Wette wird der Gewinnbetrag dem Kundenkonto gutgeschrieben.
2.5 Wetten werden vor dem Beginn des Ereignisses angenommen; das Datum und die Uhrzeit des Beginns des Ereignisses sowie alle damit verbundenen Kommentare, die in der Zeile angegeben sind, sind indikativ. Wenn eine Wette aus irgendeinem Grund nach dem tatsächlichen Beginn des Ereignisses platziert wird, wird diese Wette als ungültig betrachtet. Eine Ausnahme bilden Wetten auf Live-Übertragungen, d. h. Wetten, die während des Spiels abgeschlossen werden. Solche Wetten gelten bis zum Ende des Spiels als gültig.
2.6 LINE- und LIVE-Wetten werden nicht bearbeitet und nicht gelöscht, außer in besonderen Fällen, die in diesen Regeln festgelegt sind.
2.7 Wenn die Wette storniert werden soll, erfolgt die Rückerstattung in einer einzigen Wette. Ausdrücklich im Falle der Stornierung einer Wette auf ein
oder mehreren Ereignissen wird die Berechnung des Gewinns für diese Ereignisse nicht vorgenommen.
2.8 Im Falle von falsch berechneten Wetten (z.B. aufgrund von falsch eingegebenen Ergebnissen) werden diese Wetten neu berechnet. In diesem Fall werden Wetten, die zwischen der falschen Berechnung und der Neuberechnung abgeschlossen wurden, als gültig betrachtet. Wenn der Kontostand des Spielers nach der Neuberechnung negativ ist, kann er keine Wetten platzieren, bis er sein Konto wieder auffüllt.
2.9 Alle Sportereignisse gelten nur dann als verschoben und abgesagt, wenn Informationen aus offiziellen Dokumenten der Organisationen, die Sportwettbewerbe veranstalten, offiziellen Websites von Sportverbänden, Websites von Sportvereinen und anderen Sportinformationsquellen vorliegen und auf der Grundlage dieser Daten die in der Zeile angegebenen Sportereignisse angepasst werden.
2.10. Die Wette wird storniert, wenn der Kunde das Personal (die Mitarbeiter des Wettanbieters) vorsätzlich getäuscht hat, indem er ihnen falsche Informationen und Anforderungen in Bezug auf die Annahme von Wetten, die Auszahlung von Gewinnen, das Ergebnis des Ereignisses und andere Informationen und Anforderungen dieser Art mitgeteilt hat. Die oben genannten Fälle gelten auch für Minderjährige unter 18 Jahren sowie für deren Eltern.
2.11. Die Wette kann storniert werden, wenn der Ausgang der Wette nicht bekannt ist (das Ereignis ist eingetreten, aber das Ergebnis ist nicht im System enthalten).
2.12. Die Wette wird annulliert, wenn der Beginn des Ereignisses um mehr als 72 Stunden verschoben wurde.
2.13. Bei einer Unterbrechung des Ereignisses werden die Wetten nach den Ergebnissen berechnet, die zum Zeitpunkt der Unterbrechung ermittelt wurden. Wenn die Ergebnisse für die Wetten noch nicht feststehen, wird die Berechnung für 48 Stunden ausgesetzt. Wird das Ereignis in dieser Zeit nicht beendet, werden alle Wetten mit einer Quote von 1 ausgewertet. Ausnahmen sind in den „Regeln für einzelne Sportarten“ festgelegt.
Arten von Wetten
3.1 Eine Einzelwette ist eine Wette auf einen bestimmten Ausgang des Ereignisses. Der Gewinn bei einer Einzelwette entspricht dem Produkt aus dem Wettbetrag und der für diesen Ausgang festgelegten Quote.
3.2. Expresswette – eine Wette auf mehrere unabhängige Ausgänge von Ereignissen. Der Gewinn bei der Expresswette ist gleich dem Produkt aus dem Wettbetrag und den Quoten für alle in der Expresswette enthaltenen Ergebnisse. Ein Verlust bei einem der Ergebnisse des Expresses bedeutet einen Verlust für den gesamten Express.
3.3 Ein System ist eine Wette auf eine Kombination aus mehreren Expressen. Der Gewinn des Systems wird auf der Grundlage der gewählten Anzahl von Gewinnen ermittelt: zwei aus drei, vier aus fünf, fünf aus sieben usw. Die Expressen innerhalb des Systems werden nach den Regeln für die Berechnung von Wetten des Typs „Express“ berechnet. Der Verlust von einzelnen Expressen in einer Kombination bedeutet nicht den Verlust des gesamten Systems. Begrenzungen der Anzahl der Ereignisse sind in Abschnitt 4.5. dieser Regeln festgelegt. 4.
4 Beschränkungen für die Einbeziehung bestimmter Ereignisausprägungen
4.1 Nur einer der abhängigen Ausgänge kann in den Express eingeschlossen werden. Falls zwei oder mehr abhängige Ereignisse in einem Express eingeschlossen sind, werden die Ereignisse mit den niedrigsten Quoten aus dem Express ausgeschlossen.
4.2 Abhängige Ergebnisse (interdependente Ereignisse) – das Ergebnis eines Teils der Wette beeinflusst das Ergebnis des anderen Teils.
4.3. Wetten auf das Ereignis „Mannschaft erhält einen Elfmeter Ja/Nein“ gelten als verloren, wenn in der Hauptzeit des Spiels kein Elfmeter vergeben wurde.
4.4. Wetten auf die Ereignisse „Wie wird das Tor erzielt“, „Nächstes Tor“ gelten als verloren, wenn das Tor, dessen Anzahl in der Wette angegeben ist, nicht erzielt wurde.
4.5. Die maximal zulässige Anzahl von Ereignissen im System beträgt 16.
Annahme von Wetten auf den Verlauf des Spiels (Livewetten)
5.1 Livewetten werden auf Haupt- und Zusatzergebnisse angenommen. Sie können einzelne Livewetten abschließen oder diese in einer Expresswette kombinieren.
5.2 Eine Wette gilt als angenommen, nachdem sie auf dem Server registriert und online bestätigt wurde. Die angenommene Wette kann nicht geändert werden. Beim Auftreten von Umständen, die im Abschnitt „Grundregeln für Wetten“ aufgeführt sind, ist es möglich, eine Livewette mit der Quote „1“ zu berechnen.
5.3 Das Buchmacherunternehmen haftet nicht für Ungenauigkeiten in den aktuellen Ergebnissen der Spiele, auf die Live-Wetten angenommen werden. Die Kunden sollten auch andere unabhängige Informationsquellen nutzen.
5.4 Livewetten werden nicht bearbeitet oder gelöscht.
Ergebnisse der Spiele, Datum und Uhrzeit ihres Beginns, Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten
6.1 Die Berechnung der Wetten kann aufgrund eines falschen Ergebnisses des Buchmachers korrigiert werden. Bei der Berechnung der Wetten wird die tatsächliche Anfangszeit der Ereignisse berücksichtigt, die vorläufig auf der Grundlage offizieller Dokumente von Organisationen, die Sportwettbewerbe veranstalten, bestimmt wird, und wenn es keine solchen genehmigten Dokumente gibt, dann auf der Grundlage offizieller Websites von Sportverbänden, Websites von Sportvereinen und anderen Sportinformationsquellen.
6.2 Die Gesellschaft des Buchmachers haftet nicht für Abweichungen zwischen dem Datum und der Uhrzeit des tatsächlichen Beginns der Veranstaltung. Das Datum und die Uhrzeit des Beginns des Ereignisses, die in der Zeile angegeben sind, sind Richtwerte. Bei der Berechnung der Wetten wird die tatsächliche Uhrzeit des Beginns des Ereignisses akzeptiert, die auf der Grundlage der offiziellen Dokumente der Organisation, die den Wettbewerb veranstaltet, festgelegt wird.
6.3 Das Buchmacherunternehmen haftet nicht für Ungenauigkeiten bei der Bezeichnung von Meisterschaften und der Dauer von Spielen (Sportereignissen). Die in der Zeile und in der Live-Übertragung angegebenen Daten sind indikativer Natur. Die Kunden sollten zur Klärung der Daten über das Sportereignis andere unabhängige Informationsquellen nutzen. Reklamationen bezüglich des Ergebnisses der Veranstaltung werden innerhalb von 10 Tagen nach Beendigung des Ereignisses akzeptiert, wenn offizielle Dokumente über das Ergebnis des Ereignisses vorliegen, die von der Organisation, die den Wettbewerb durchführt, ausgestellt wurden.
6.4 Wetten, die nach Beginn des Ereignisses abgeschlossen werden, werden mit einer Quote von „1“ berechnet (mit Ausnahme von Livewetten); im Ausdruck wird die Quote für solche Wetten als gleich „1“ angesehen.
6.5 Wenn der Kunde eine Wette auf ein Ereignis abgeschlossen hat, dessen Ergebnis ihm bekannt war, wird diese Wette annulliert. In diesem Fall wird die Entscheidung des Wettanbieters nach einer speziellen geschlossenen Untersuchung getroffen. Alle Handlungen im Zusammenhang mit einer solchen Wette werden vorübergehend ausgesetzt.
6.6 Wenn der Teilnehmer sich weigert, vor Beginn des Wettkampfs zu kämpfen, werden alle Wetten auf diesen Teilnehmer storniert.
6.7 Wenn ein Teilnehmer aus irgendeinem Grund (Verletzung, Rücktritt usw.) von der Veranstaltung zurücktritt, sind alle Wetten, die vor Beginn der letzten Runde oder Etappe der Veranstaltung, an der er teilgenommen hat, abgeschlossen wurden, gültig und alle anderen Wetten ungültig.
6.8 Wenn ein Teilnehmer, ein Mannschaftsmitglied (Fußballer, Hockeyspieler, Basketballspieler usw.) nicht am Spiel teilgenommen hat, wird die Gewinnquote für Wetten auf ihn als „1“ gewertet, sofern nicht anders vereinbart.
6.9 Wenn bei einem Tennisspiel die Absage (Disqualifikation) vor Beginn des Spiels erfolgt, werden die Gewinnquoten für Wetten mit „1“ gewertet, außer für Wetten auf das Ergebnis des Teilnehmers am Wettbewerb. Wird ein Tennisspiel unterbrochen, nicht am selben Tag beendet und verschoben, bleiben die Wetten darauf bis zum Ende des Turniers, in dessen Rahmen dieses Spiel stattfand, in Kraft, bis das Spiel beendet ist oder eine Absage eines der Teilnehmer vorliegt.
6.10. Wenn bei einem Ereignis (Spiel, Wettkampf oder Kampf) ein Teilnehmerpaar (Mannschaften, Athleten) angegeben ist und später die Zusammensetzung des Paares geändert wird, werden alle Wetten auf dieses Ereignis storniert.
6.11. Wenn bei Mannschaftswettbewerben ein oder mehrere Teilnehmer einer Mannschaft aus irgendeinem Grund ausgetauscht werden, bleiben Wetten auf den Ausgang des gesamten Spiels gültig.
6.12. Wenn bei Doppelwettbewerben die Zusammensetzung der Paare festgelegt ist und mindestens ein Teilnehmer ausgetauscht wird, ist die Quote für den Wettgewinn gleich „1“. Wenn die Zusammensetzung nicht angegeben ist, bleiben die Wetten gültig.
6.13. Bei Wettbewerben, in denen die Begriffe „Heimmannschaft“ und „Gäste“ verwendet werden, bleiben im Falle einer Verlegung des Ereignisses: auf ein neutrales Feld – die Wetten gültig; auf das Feld der gegnerischen Mannschaft – die Wetten bleiben gültig.
6.14. Wenn die Begriffe „Gastgeber“ und „Gäste“ auf das Ereignis nicht anwendbar sind (z. B. bei Einzel- und Doppelsportarten), bleiben bei einer Änderung des Veranstaltungsorts alle Wetten auf das Ereignis gültig. NBA-, NHL-, AHL-, CHL-, CHL-, OHL-, WHL- und North American East Coast Hockey League-Teams können in direkter Reihenfolge (Heimteam – Auswärtsteam) oder in umgekehrter Reihenfolge angeordnet werden. Im Falle einer umgekehrten Reihenfolge werden keine Wetten erstattet.
6.15. Bei Freundschaftsspielen im Rahmen von Club-Freundschaftsturnieren behalten im Falle einer Änderung des Austragungsortes alle Wetten auf das Ereignis ihre Gültigkeit.
6.16. Für Sportarten oder Situationen, für die es keine gesonderte Beschreibung der Besonderheiten der Annahme und Berechnung von Wetten gibt, gelten die Allgemeinen Regeln.
6.17. In strittigen Situationen ohne Präzedenzfall wird die endgültige Entscheidung von der Wettgesellschaft getroffen.
6.18. Bei Unstimmigkeiten von Daten aus verschiedenen Informationsquellen (Datum, Uhrzeit, Ergebnis, Mannschaftsname) setzt das Wettbüro die Auszahlung von Gewinnen aus, bis die Echtheit dieser Informationen vollständig geprüft ist. Wenn das auf der offiziellen Website dargestellte Ergebnis des abgeschlossenen Ereignisses von den Daten der Fernsehübertragung abweicht, behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Berechnung anhand der Daten der Fernsehübertragung vorzunehmen.
6.19. Wenn ein Fehler im Programm der Quotenausgabe festgestellt wird und die Gesellschaft diesen Fehler erkennt, werden alle Wetten, die auf diese Ereignisse abgeschlossen wurden, als gewonnen betrachtet und die Auszahlung der Wetten erfolgt mit der Gewinnquote „1“.
Parteien
7.1 Alle Klauseln des Vertrags, die die Pronomen „wir“, „uns“, „unser“ oder „Unternehmen“ enthalten, beziehen sich auf das Unternehmen, mit dem der Kunde den Vertrag in Übereinstimmung mit Klausel 1 abschließt.
Änderung der Bedingungen und Konditionen
8.1 Aus einer Reihe von Gründen, insbesondere aus kommerziellen, rechtlichen und Kundendienstgründen, haben wir das Recht, Änderungen an der Vereinbarung vorzunehmen. Die aktuellen Vertragsklauseln und das Datum ihres Inkrafttretens sind auf der Website zu finden. Es liegt in der persönlichen Verantwortung des Kunden, sich mit dem aktuellen Vertrag vertraut zu machen. Das Unternehmen hat das Recht, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung an die Kunden Änderungen am Betrieb der Website vorzunehmen.
8.2 Falls der Kunde mit den geänderten Vertragsklauseln nicht einverstanden ist, muss er die Nutzung der Website einstellen. Die weitere Nutzung der Website nach dem Inkrafttreten der geänderten Vertragsklauseln gilt als deren vollständige Annahme, unabhängig davon, ob der Kunde die entsprechende Mitteilung erhalten oder von den Änderungen aus dem aktualisierten Vertrag erfahren hat.
Recht auf Reklamation
9.1 Personen, die unter 18 Jahre alt sind oder unter dem Alter (das „zulässige Alter“), das nach den Gesetzen einer bestimmten Gerichtsbarkeit für die legale Teilnahme an Glücksspielen vorgeschrieben ist, ist die Nutzung der Website untersagt. Die Nutzung der Website durch Personen unter dem zulässigen Alter stellt einen direkten Verstoß gegen die Vereinbarung dar. In diesem Zusammenhang haben wir das Recht, Dokumente anzufordern, die das Alter des Kunden nachweisen können. Dem Kunden kann der Dienst verweigert und sein Konto gesperrt werden, wenn wir auf unsere Anfrage hin nicht nachweisen können, dass das Alter des Kunden dem zulässigen Alter entspricht.
9.2 Online-Glücksspiele sind in einigen Gerichtsbarkeiten illegal. Mit der Annahme der Vereinbarung erkennt der Kunde an, dass das Unternehmen keine Garantien oder Rechtsberatung hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Nutzung der Website in der Gerichtsbarkeit, in der sich der Kunde befindet, geben kann. Wir können nicht garantieren, dass die Website-Dienste nicht gegen die Gesetze der Gerichtsbarkeit des Kunden verstoßen. Der Kunde nutzt die Dienste der Website aus eigenem Antrieb und übernimmt die volle Verantwortung, da er sich aller möglichen Risiken bewusst ist.
9.3 Wir versuchen nicht und beabsichtigen auch nicht, dem Kunden Dienstleistungen zu erbringen, die gegen die Gesetze seiner Gerichtsbarkeit verstoßen. Mit der Annahme des Vertrags erklärt und garantiert der Kunde, dass die Nutzung der Website mit den in seiner Gerichtsbarkeit geltenden Gesetzen und Vorschriften übereinstimmt. Wir haften nicht für eine unrechtmäßige Nutzung der Website.
9.4 Aus rechtlichen Gründen akzeptieren wir keine Kunden aus den folgenden Ländern:
9.4.1 Absolute Beschränkung. Kunden aus den Vereinigten Staaten, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Spanien, Lettland, Litauen, den Niederlanden, Frankreich, Italien, der Schweiz, Albanien, Barbados, Pakistan, Syrien, dem Südsudan, den Cayman-Inseln, Haiti, Jamaika, Nordkorea, Malta, Panama und den Vereinigten Arabischen Emiraten werden nicht akzeptiert.
Personen mit Wohnsitz oder Sitz in diesen Ländern ist es nicht gestattet, auf der Website Konten zu eröffnen oder Geld einzuzahlen. Die Liste der Gerichtsbarkeiten kann sich ändern und kann von der Gesellschaft ohne vorherige Benachrichtigung der Kunden geändert werden. Sie erklären sich damit einverstanden, kein Konto zu eröffnen oder Gelder darauf zu überweisen, solange Sie sich in einem der oben aufgeführten Länder befinden.
Das Unternehmen haftet nicht für Nutzer aus diesen Ländern, die die auf der 1win-Website veröffentlichten Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen umgehen.
9.4.2 Schwarze Liste. Zusätzlich zu Klausel 9.4. 1, sind alle NetEnt-Spiele in den folgenden Ländern verboten: Afghanistan, Albanien, Algerien, Angola, Australien, Kambodscha, Ecuador, Guyana, Hongkong, Indonesien, Iran, Irak, Israel, Kuwait, Laos, Myanmar, Namibia, Nicaragua, Nordkorea, Pakistan, Panama, Papua-Neuguinea, Philippinen, Singapur, Südkorea, Sudan, Syrien, Taiwan, Uganda, Jemen, Simbabwe, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Lettland, Litauen, Tschechische Republik, Mexiko, Portugal, Rumänien, Jemen.
9.4.3 Beschränkungen für Markenspiele.
9.4.3.1. Guns & Roses, Jimi Hendrix und Motörhead Spiele werden in den folgenden Ländern nicht angeboten: Afghanistan, Albanien, Albanien, Algerien, Angola, Kambodscha, Ecuador, Guyana, Hongkong, Indonesien, Iran, Irak, Kuwait, Laos, Myanmar, Namibia, Nicaragua, Nordkorea, Pakistan, Panama, Papua-Neuguinea, Philippinen, Singapur, Südkorea, Sudan, Syrien, Taiwan, Uganda, Jemen, Simbabwe, Belgien, Bulgarien, Kanada, Dänemark, Estland, Frankreich, Italien, Lettland, Litauen, Mexiko, Portugal, Rumänien, Spanien, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich, Australien, Aserbaidschan, China, Indien, Malaysia, Katar, Russland, Thailand, Tunesien, Türkei und Ukraine.
9.4.3.2. Universal Monsters-Spiele (Frankenstein, Frankensteins Braut, Dracula, Der Fluch des Phantoms, Die Kreatur aus der Schwarzen Lagune und Der unsichtbare Mann), die AUSSCHLIESSLICH in den folgenden Ländern angeboten werden: Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Georgien, Island, Liechtenstein, Moldawien, Monaco, Montenegro, Norwegen, Russland, San Marino, Serbien, Schweiz, Ukraine, Kroatien, Mazedonien, Türkei, Österreich, Bulgarien, Zypern, Finnland, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Luxemburg, Malta, Niederlande, Peru, Polen, Slowakei, Slowenien und Schweden.
9.4.4 Beschränkungen für gepoolte Jackpots. Gepoolte Jackpots sind in den folgenden Ländern nicht vorgesehen und können dort nicht genutzt werden: Australien, Aserbaidschan, China, Dänemark, Indien, Israel, Italien, Japan, Malaysia, Katar, Russland, Spanien, Thailand, Tunesien, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate und Ukraine.
9.5 Wetten werden nicht angenommen:
9.5.1. von Personen, die an den Ereignissen, auf die gewettet wird, beteiligt sind (Sportler, Trainer, Schiedsrichter, Eigentümer oder Funktionäre von Vereinen und andere Personen, die den Ausgang des Ereignisses beeinflussen können), sowie von Personen, die in ihrem Namen handeln; von Personen, die die Interessen anderer Wettunternehmen vertreten;
9.5.2. andere Personen, deren Teilnahme an dem Vertrag mit dem Wettanbieter nach der geltenden Gesetzgebung verboten ist.
9.6 Der Wettteilnehmer haftet für die Verletzung von Punkt 9.5 dieses Vertrages. Im Falle eines Verstoßes gegen diesen Vertrag behält sich das Wettunternehmen das Recht vor, die Auszahlung von Gewinnen oder die Rückerstattung der eingezahlten Beträge zu verweigern sowie Wetten zu stornieren. Das Wettbüro ist nicht haftbar
dafür, wann genau es Kenntnis davon erlangt hat, dass der Kunde zu einer der oben genannten Personengruppen gehört. Das bedeutet, dass der Wettanbieter das Recht hat, diese Maßnahmen zu jedem beliebigen Zeitpunkt nach Bekanntwerden der Zugehörigkeit des Kunden zu einer dieser Personengruppen zu ergreifen.
9.7 Wenn der Wettteilnehmer betrügerische Handlungen zum Nachteil des Wettanbieters vornimmt (Multiaccount, Verwendung von Wettautomatisierungssoftware, Spielen in Arbitrage-Situationen, wenn das Spielkonto nicht zum Wetten verwendet wird, Missbrauch von Treueprogrammen usw.), behält sich der Wettanbieter das Recht vor, solche betrügerischen Handlungen zu unterbinden, indem er Wetten annulliert und das Spielkonto des Wettteilnehmers schließt.
Kontoeröffnung
10.1 Um Zugang zu allen wichtigen Dienstleistungen der Website zu erhalten, ist es notwendig, ein Konto zu eröffnen. Zu diesem Zweck kann sich der Kunde „mit einem Klick“ registrieren oder seine E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben, das für den Zugang zum Spielprofil verwendet wird, sowie persönliche Daten angeben: Name, Telefonnummer und Geburtsdatum.
10.2 Der Kunde muss bei der Registrierung seine derzeitige E-Mail-Adresse angeben oder, im Falle der Registrierung „mit einem Klick“, die Adresse in die aktuelle ändern.
10.3 Um die Richtigkeit der Angaben zu bestätigen, hat das Unternehmen das Recht, Dokumente zur Bestätigung der Identität des Kunden anzufordern. Wenn der Kunde aus irgendeinem Grund die zur Identifizierung angeforderten Dokumente nicht vorlegt, hat das Unternehmen das Recht, das Profil des Kunden auszusetzen oder zu sperren, bis der Kunde die erforderlichen Informationen vorlegt.
10.4 Der Kunde bestätigt, dass er bei der Registrierung auf der Website vollständige und korrekte Angaben zu seiner Person gemacht hat, und dass er sich im Falle von Änderungen verpflichtet, diese unverzüglich in seinem Profil zu ergänzen. Die Nichteinhaltung oder Missachtung dieser Regel kann zur Anwendung von Beschränkungen, Aussetzung oder Sperrung des Profils sowie zur Stornierung von Zahlungen führen.
10.5 Im Falle von Fragen oder Problemen bei der Registrierung auf der Website kann der Kunde den Kundendienst im Online-Chat-Modus oder telefonisch unter der Nummer 8 (800) 301-77-89 (24 Stunden am Tag) kontaktieren.
10.6 Jeder Kunde kann nur ein Konto auf der Website eröffnen. Andere vom Kunden eröffnete Konten werden als doppelte Konten betrachtet. Wir haben das Recht, solche Konten zu schließen und alle Transaktionen, die über das doppelte Konto abgewickelt wurden, für ungültig zu erklären.
10.6.1 Alle Einzahlungen und Wetten, die über das Haupt- und das Zweitkonto getätigt wurden, nicht an den Kunden zurückzugeben; die Rückgabe aller Gewinne, Boni und Gelder zu verlangen, die unter Verwendung des Zweitkontos erhalten wurden. Der Kunde ist verpflichtet, diese auf unsere erste Aufforderung hin zurückzugeben.
Bestätigung der Identität. Legalisierung
11.1 Bitte beachten Sie, dass der in Ihrem Profil angegebene Name und das Geburtsdatum mit Ihrem wirklichen Namen übereinstimmen müssen.
11.2 Der Name in Ihrem Profil bei der Registrierung muss mit dem Namen auf Ihrer Kreditkarte oder anderen Zahlungsprofilen übereinstimmen, die Sie für Einzahlungen oder Abhebungen auf/von Ihrem Spielkonto verwenden.
11.3 Um Ihre Identität, Adresse und/oder Ihr Zahlungsprofil („Identität“) zu bestätigen, können wir jederzeit Folgendes verlangen
11.3.1. einen Identitätsnachweis (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kopien eines gültigen Reisepasses/Personalausweises und/oder verwendeter Zahlungskarten),
11.3.2. einen Nachweis der Adresse, einschließlich, aber nicht beschränkt auf aktuelle Rechnungen von Versorgungsunternehmen (nicht älter als drei Monate),
11.3.3. einen Kontoauszug für die gewählte Zahlungsmethode (nicht älter als drei Monate).
11.4 Wenn Sie uns diese Dokumente nicht zur Verfügung stellen und/oder wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität innerhalb eines von uns festgelegten angemessenen Zeitraums zu überprüfen, behalten wir uns das Recht vor,;
11.4.1 das Profil des Kunden zu sperren, bis die Überprüfung erfolgreich abgeschlossen ist;
11.4.2 alle oder einige Ihrer Transaktionen zu stornieren und Ihr Profil einzufrieren und/oder Ihr Profil einzufrieren oder zu schließen und diese Vereinbarung zu kündigen.
11.5 Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit eine Sicherheitsprüfung durchzuführen, um Ihre Identität, Ihr Alter und andere von Ihnen zur Verfügung gestellte Registrierungs- oder Zahlungsinformationen zu bestätigen, um Ihre Nutzung der Dienstleistungen zu überprüfen (z. B. um verbotene Aktivitäten zu verhindern), um Ihre Einhaltung dieser Vereinbarung zu überprüfen und um Ihre Finanztransaktionen, die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienstleistungen getätigt wurden, auf mögliche Verstöße gegen diese Vereinbarung zu untersuchen.
11.6 Sie ermächtigen den Buchmacher, alle Anfragen über Sie zu stellen und alle Informationen über Sie zum Zweck der Überprüfung zu verwenden und an Dritte weiterzugeben.
11.7 Sie erklären sich damit einverstanden, uns auf unsere Aufforderung hin zusätzliche Informationen oder Dokumente zur Verfügung zu stellen, um eine Sicherheitsüberprüfung durchführen zu können.
11.8 Dieses Verfahren ist obligatorisch und wird in Übereinstimmung mit den geltenden Glücksspielregelungen und den gesetzlichen Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche durchgeführt, insbesondere in Übereinstimmung mit der National Non-Standard Transaction Reporting Regulation und unserer internen Richtlinie zur Bekämpfung der Geldwäsche und Verhinderung der Terrorismusfinanzierung.
benutzername, passwort und sicherheit
12.1 Nach Eröffnung eines Kontos auf der Website ist der Kunde verpflichtet, sein Passwort und seinen Benutzernamen vertraulich zu behandeln und diese Informationen nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Verlust der für den Zugang zum Konto erforderlichen Daten können diese durch Anklicken der Schaltfläche „Passwort wiederherstellen“ abgerufen oder wiederhergestellt werden.
12.2 Der Kunde ist für die Sicherheit des Passworts sowie für alle mit seinem Konto durchgeführten Aktionen und Transaktionen verantwortlich. Darüber hinaus ist der Kunde für alle Verluste verantwortlich, die ihm durch die Handlungen Dritter entstehen.
12.3 Im Falle einer Sicherheitsverletzung und eines unbefugten Zugriffs auf das Konto ist der Kunde verpflichtet, das Wettbüro unverzüglich zu informieren. Erforderlichenfalls ist der Kunde verpflichtet, dem Unternehmen den Nachweis zu erbringen, dass der unbefugte Zugriff tatsächlich erfolgt ist. Das Wettbüro haftet nicht für Schäden, die dem Kunden durch falsche oder unvorsichtige Verwendung des Benutzernamens und des Passwortes durch einen Dritten oder durch unbefugten Zugriff auf das Konto entstehen.
Einzahlungen, Platzierung und Abhebung von Geldern vom Konto
13.1 Um eine Wette auf der Website platzieren zu können, muss der Kunde einen bestimmten Geldbetrag auf sein Konto einzahlen.
13.2 Der Kunde erkennt an und verpflichtet sich, dass:
13.2.1. die auf das Spielkonto eingezahlten Gelder nicht durch illegale oder verbotene Mittel erlangt wurden;
13.2.2. der Kunde wird die getätigten Transaktionen nicht verweigern, ablehnen oder stornieren, was ein Grund für die Rückerstattung des Geldes an einen Dritten sein könnte und es dem Dritten ermöglicht, die gesetzliche Haftung zu vermeiden.
13.3 Wir nehmen keine Gelder von Dritten an: Freunde, Verwandte oder Partner. Der Kunde ist verpflichtet, Gelder nur von seinem Konto, seiner Bankkarte oder einem auf seinen Namen registrierten System einzuzahlen. Bei Feststellung eines Verstoßes gegen diese Bedingung können alle Gewinne konfisziert werden.
13.4 Im Falle einer Überweisungsaufforderung zur Rückgabe von Geldern an ihren rechtmäßigen Eigentümer gehen alle Kosten und Gebühren zu Lasten des Empfängers.
13.5 Wir akzeptieren keine Barzahlungen. Wir können für elektronische Zahlungen, einschließlich eingehender Zahlungen und Zahlungen an Kunden, verschiedene elektronische Zahlungsverarbeitungsunternehmen oder Finanzinstitute nutzen. Sofern die Bedingungen dieser Institutionen nicht im Widerspruch zu den Bedingungen des Vertrags stehen, akzeptiert der Kunde diese Bedingungen in vollem Umfang.
13.6 Der Kunde verpflichtet sich, keine mit seinem Konto getätigten Transaktionen abzulehnen, zu stornieren oder rückgängig zu machen. Darüber hinaus ist der Kunde in jedem solchen Fall verpflichtet, der Gesellschaft den Betrag der nicht eingezahlten Gelder zurückzugeben oder zu erstatten, einschließlich aller Kosten, die uns bei der Einziehung der Einlagen des Kunden entstehen können.
13.7 Das Unternehmen hat das Recht, das Konto des Kunden zu sperren, Zahlungen zu stornieren und Gewinne einzuziehen, wenn der Verdacht besteht, dass eine Einzahlung in betrügerischer Absicht erfolgt ist. Wir haben das Recht, die zuständigen Behörden über betrügerische Zahlungen und illegale Aktivitäten zu informieren. Wir haben das Recht, die Dienste von Inkassounternehmen in Anspruch zu nehmen, um Zahlungen einzutreiben. Das Unternehmen ist nicht für die unbefugte Verwendung von Kreditkarten verantwortlich, unabhängig davon, ob diese als gestohlen gemeldet wurden oder nicht.
13.8 Wir sind berechtigt, den positiven Saldo des Kundenkontos zur Rückzahlung des Geldbetrags zu verwenden, den der Kunde an den Wertpapiermakler zurückzahlen muss. Insbesondere in Fällen von wiederholten Wetten oder Einsätzen, gemäß Klausel 10 (Absprachen, falsche Angaben, Betrug und kriminelle Handlungen) oder Klausel 13 (Fehler und Auslassungen).
13.9 Der Kunde ist sich der Tatsache bewusst und akzeptiert, dass das Spielkonto kein Bankkonto ist. Folglich unterliegt es nicht der Versicherung, der Auffüllung, den Garantien und anderen Schutzmechanismen des Einlagenversicherungssystems und anderer Versicherungssysteme. Auf die Gelder des Spielkontos fallen keine Zinsen an.
13.10. Der Kunde hat das Recht, eine Abhebung vom Konto zu verlangen, vorausgesetzt, dass:
13.10.1 alle auf dem Konto eingegangenen Zahlungen überprüft wurden und keine von ihnen storniert oder rückgängig gemacht wurden;
13.10.2 die Verifizierungsmaßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt worden sind.
13.11. Bei der Ausführung eines Antrags auf Abhebung von Geldern vom Konto sind die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
13.11.1. Das Spielprofil muss vollständig ausgefüllt sein;
13.11.2. wenn der Gesamtbetrag der Abhebungen infolge der beantragten Abhebung den Betrag von 50.000 Rubel oder einen entsprechenden Betrag in einer anderen Währung übersteigt, wird ein Identifikationsverfahren durchgeführt. Für die Durchführung dieses Identifizierungsverfahrens muss der Kunde uns eine Kopie oder ein digitales Foto seines Ausweises zusenden. Bei Einzahlungen per Kreditkarte ist eine Kopie des Bildes beider Seiten der Karte einzureichen. Die ersten sechs und die letzten vier Ziffern der Kartennummer müssen sichtbar sein, der CVV2-Code kann verdeckt sein;
13.11.3. Das Unternehmen hat das Recht, eine Provision zu erheben, um die Kosten zu decken, die mit der Abhebung von Geldern verbunden sind, die nicht im Spiel verwendet wurden;
13.11.4. der Auszahlungsbetrag von bis zu 5.000 Rubel oder der entsprechende Betrag in einer anderen Währung wird innerhalb von 1 bis 60 Minuten ab dem Zeitpunkt der Antragstellung auf das Konto des Kunden überwiesen, außer bei technischen Problemen seitens der Bank oder des Zahlungssystems;
13.11.5. Der Auszahlungsbetrag von 5.000 Rubel oder der entsprechende Betrag in einer anderen Währung wird innerhalb von 5 Tagen ab dem Zeitpunkt der Antragstellung auf das Konto des Kunden überwiesen;
13.11.6. andere Verzögerungen von bis zu 3 Arbeitstagen sind möglich, abhängig von der Bank oder einem anderen Zahlungssystem;
13.11.7. andere Möglichkeiten der Auszahlung des Gewinns werden separat mit der Verwaltung der Website ausgehandelt.
13.12. Das Unternehmen bietet keine Geldumtauschdienste an. Wir haben das Recht, solche Konten zu schließen und:
13.12.1. eine Gebühr in Höhe unserer Auszahlungskosten für nicht im Spiel verwendete Gelder abzuziehen;
13.12.2. alle über das Haupt- und das Zweitkonto getätigten Transaktionen für ungültig zu erklären;
13.12.3. alle von den Haupt- und Zweitkonten getätigten Einzahlungen nicht an die Kunden zurückzugeben.
13.13. Um Auszahlungen zu aktivieren, muss der Spieler mindestens 100 % jeder getätigten Einzahlung setzen oder mindestens 100 % jeder getätigten Einzahlung in einem der Spiele auf unserer Plattform verwenden (spielen, nutzen).
13.14. Falls der Gewinnbetrag mehr als 5 000 000 (fünf Millionen Rubel) beträgt, behält sich das Wettbüro das Recht vor, ein tägliches Auszahlungslimit festzulegen, das für jeden Kunden individuell berechnet wird.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Dienstleistungen des Wettbüros:
14.1 Sie verpflichten sich, alle von Ihnen auf der Website bestellten Dienstleistungen und/oder Waren oder andere zusätzliche Dienstleistungen sowie alle zusätzlichen Gebühren (falls zutreffend) zu bezahlen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Steuern, Abgaben usw. jeglicher Art. Sie sind allein für die rechtzeitige Zahlung aller Gebühren verantwortlich. Der Zahlungsdienstleister stellt lediglich sicher, dass die Zahlung in der von der Website angegebenen Höhe erfolgt, und ist nicht für die Zahlung der vorgenannten zusätzlichen Beträge durch den Nutzer der Website verantwortlich. Mit dem Anklicken der Schaltfläche „Zahlung“ gilt die Zahlung als abgewickelt und wird unwiderruflich ausgeführt. Mit dem Anklicken der Schaltfläche „Zahlung“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie die Zahlung nicht mehr widerrufen oder die Rücknahme der Zahlung verlangen können. Indem Sie eine Bestellung auf der Website aufgeben, erkennen Sie an und erklären, dass Sie nicht gegen die Gesetze eines Staates verstoßen. Darüber hinaus bestätigen Sie als Inhaber einer Zahlungskarte durch die Annahme der Bestimmungen dieser Regeln (und/oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen), dass Sie berechtigt sind, die auf der Website angebotenen Waren und/oder Dienstleistungen zu nutzen.
14.2 Wenn Sie die Dienste der Website nutzen, die spezielle Dienste wie z.B. einen Glücksspielservice anbieten, bestätigen Sie rechtsverbindlich, dass Sie in Ihrer Gerichtsbarkeit volljährig oder älter sind, um die von der Website angebotenen Dienste zu nutzen.
14.3 Indem Sie die Dienste der Website nutzen, übernehmen Sie die rechtliche Verantwortung für die Einhaltung der Gesetze des Staates, in dem der Dienst genutzt wird, und bestätigen, dass der Zahlungsdienstleister nicht für illegale oder nicht autorisierte Verstöße verantwortlich ist. Indem Sie der Nutzung der Dienste der Website zustimmen, verstehen und akzeptieren Sie, dass die Verarbeitung der von Ihnen getätigten Zahlungen durch den Zahlungsdienstleister erfolgt und kein Rechtsanspruch auf Rückerstattung bereits gekaufter Dienstleistungen und/oder Waren oder andere Stornierungsmöglichkeiten besteht. Wenn Sie die Nutzung des Dienstes für Ihren nächsten Kauf von Dienstleistungen und/oder Waren kündigen möchten, können Sie den Dienst über Ihren persönlichen Bereich auf der Website kündigen.
14.4 Der Zahlungsdienstleister ist nicht verantwortlich für die Verweigerung/Unmöglichkeit der Verarbeitung der Daten Ihrer Zahlungskarte oder für die Verweigerung im Zusammenhang mit der fehlenden Autorisierung durch die ausstellende Bank, eine Zahlung mit Ihrer Zahlungskarte vorzunehmen. Der Zahlungsdienstleister ist nicht verantwortlich für die Qualität, den Umfang und den Preis von Dienstleistungen und/oder Waren, die Ihnen auf der Website angeboten oder von Ihnen unter Verwendung Ihrer Zahlungskarte gekauft werden. Bei der Bezahlung von Dienstleistungen und/oder Waren auf der Website sind Sie in erster Linie verpflichtet, die Nutzungsbedingungen der Website einzuhalten. Bitte beachten Sie, dass nur Sie als Inhaber der Zahlungskarte für die rechtzeitige Bezahlung der von Ihnen über die Website bestellten Dienstleistungen und/oder Waren sowie für alle zusätzlichen Kosten/Provisionen im Zusammenhang mit einer solchen Zahlung verantwortlich sind. Der Zahlungsdienstleister ist nur der Vollstrecker der Zahlung in der von der Website angegebenen Höhe und ist nicht für die Preisgestaltung, die Gesamtpreise und/oder die Gesamtbeträge verantwortlich.
14.5 Falls Sie mit den oben genannten Bedingungen nicht einverstanden sind und/oder aus anderen Gründen, verweigern Sie bitte rechtzeitig die Ausführung der Zahlung und wenden Sie sich gegebenenfalls direkt an den Administrator/Support der Website.
Absprachen, falsche Angaben, Betrug und kriminelle Handlungen
15.1 Das Unternehmen empfiehlt nicht, dass eine Gruppe von Kunden von derselben IP-Adresse oder vom selben lokalen Netzwerk aus oder nach vorheriger Absprache Wetten abschließt. Die oben genannten Handlungen können als geheime Absprachen, Betrug und irreführende Handlungen betrachtet werden.
15.2 Das Unternehmen haftet nicht für den Zeitpunkt, zu dem es Kenntnis davon erlangt oder nachträglich festgestellt hat, dass eine Wette unter Verletzung der Regeln platziert wurde. Wir haben das Recht, solche Konten zu schließen und:
15.2.1. alle Transaktionen für ungültig zu erklären und alle Einzahlungen und Wetten, die in Absprache mit anderen Kunden getätigt wurden, nicht an die Kunden zurückzugeben;
15.2.2. die Rückgabe aller Gewinne, Boni und Gelder zu verlangen, die wir als Ergebnis von Absprachen erhalten haben. Der Kunde ist verpflichtet, diese auf unsere erste Aufforderung hin zurückzugeben.
15.3 Die folgenden Aktivitäten sind strengstens untersagt und werden als direkter Verstoß gegen den Vertrag betrachtet:
15.3.1. die Weitergabe von Informationen an einen Dritten;
15.3.2. illegale Aktivitäten: Betrug, Verwendung von Malware, Bots und Bugs in der Software der Website;
15.3.3. betrügerische Aktivitäten wie die Verwendung gestohlener, geklonter oder anderweitig illegal erlangter Kredit- oder Debitkartendaten zur Finanzierung Ihres Kontos;
15.3.4. die Beteiligung an kriminellen Aktivitäten, Geldwäsche oder anderen Aktivitäten, deren Teilnahme zu einer strafrechtlichen Haftung führen kann;
15.4 Wir haben das Recht, Zahlungen oder Gewinne im Zusammenhang mit Bonusgeldern auszusetzen, zu stornieren oder zurückzuziehen, wenn wir den Verdacht haben, dass der Kunde sie vorsätzlich missbraucht.
15.5 Das Unternehmen wird alle gesetzlich erlaubten Maßnahmen ergreifen, um betrügerische Verschwörungen und deren direkte Teilnehmer auszuschließen und aufzudecken, und es werden geeignete Maßnahmen gegen diese Personen ergriffen. Wir haften nicht für Verluste und Schäden, die den Kunden durch betrügerische Aktivitäten entstehen.
15.6 Kunden sind verpflichtet, uns unverzüglich zu benachrichtigen, wenn sie den Verdacht haben, dass ein Kunde betrügerische Absprachen trifft oder sich an betrügerischen Aktivitäten beteiligt. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, indem sie uns über die Website per Online-Chat kontaktieren oder uns unter 8 (800) 301-77-89 (24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche) anrufen.
15.7 Wir haben das Recht, Kunden ohne vorherige Ankündigung den Zugang zur Website zu verweigern und ihre Konten zu sperren, wenn sie betrügerischer Aktivitäten verdächtigt werden. In solchen Fällen sind wir nicht verpflichtet, Gelder, die sich auf den Konten dieser Kunden befinden, zu erstatten oder zu entschädigen. Darüber hinaus haben wir das Recht, Strafverfolgungsbehörden über illegale Aktivitäten zu informieren. Die Kunden sind verpflichtet, bei der Untersuchung solcher Fälle uneingeschränkt mit uns zusammenzuarbeiten.
15.8 Den Kunden ist es untersagt, die Dienste und die Software der Website zu nutzen, um betrügerische, illegale Aktivitäten oder Transaktionen gemäß den Gesetzen einer bestimmten Gerichtsbarkeit durchzuführen. Wenn festgestellt oder entdeckt wird, dass der Kunde solche Handlungen begangen hat, kann das Unternehmen das Konto des Kunden aussetzen oder sperren und die darauf befindlichen Gelder einbehalten. In solchen Fällen ist der Kunde nicht berechtigt, Ansprüche gegen die Gesellschaft geltend zu machen.
15.9. Es ist verboten, auf der Website im Namen von Dritten (nominelle Besitzer des Spielkontos) Spielaktivitäten durchzuführen.
Das Spielprofil unterliegt einer sofortigen Sperrung, wenn bei der Überprüfung des Spielprofils durch einen Sicherheitsbeauftragten festgestellt wird, dass die zu überprüfende Person nicht über ausreichende Kenntnisse im Bereich der Sportwetten verfügt.
Andere verbotene Aktivitäten auf der Website
16.1 Aggressive oder beleidigende Kommunikation, Obszönitäten, Drohungen und gewalttätige Handlungen gegenüber Mitarbeitern und anderen Kunden des Unternehmens sind auf der Website verboten. Wenn der Kunde diesen Absatz der Regeln nicht einhält, hat das Unternehmen das Recht, die Kommunikation mit diesem Kunden zu beenden oder die eingehende Anfrage ohne Berücksichtigung zu lassen.
16.2 Es ist verboten, Informationen auf die Website hochzuladen, die zu Funktionsstörungen der Website führen können, und andere Aktionen durchzuführen, die den Betrieb der Ressource beeinträchtigen können. Dies gilt auch für Viren, Malware, Massenmailings und Spam, die alle streng verboten sind. Darüber hinaus ist es den Kunden untersagt, die auf der Website veröffentlichten Informationen zu löschen, zu ändern oder zu bearbeiten.
16.3 Kunden dürfen die Website nur zu Unterhaltungszwecken nutzen. Es ist verboten, die Website ganz oder teilweise zu kopieren.
16.4 Die Kunden verpflichten sich, keine Handlungen vorzunehmen, die darauf abzielen, das Sicherheitssystem der Website zu brechen, illegalen Zugang zu gesperrten Daten zu erlangen oder DDoS-Angriffe durchzuführen. Kunden, die im Verdacht stehen, gegen diese Regel zu verstoßen, werden mit entsprechenden Maßnahmen belegt: vollständiges Verbot des Zugangs zur Website und Sperrung des Profils. Darüber hinaus haben wir das Recht, die zuständigen Behörden über die illegalen Handlungen des Kunden zu informieren.
16.5 Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die unseren Kunden oder Dritten durch technische Störungen aufgrund von Virenangriffen oder anderen gegen die Website gerichteten bösartigen Handlungen entstehen können.
16.6 Es ist strengstens verboten, das Profil eines Kunden an einen anderen Kunden zu übertragen und zu verkaufen.
Bedingungen und Verfahren für die Beendigung des Vertrages
17.1 Das Unternehmen hat das Recht, das Profil des Kunden (sowie seinen Namen und sein Passwort) in den folgenden Fällen ohne vorherige Ankündigung zu löschen:
17.1.1. das Unternehmen hat beschlossen, die Erbringung von Dienstleistungen für alle oder einen bestimmten Teil der Kunden einzustellen;
17.1.2. das Profil des Kunden ist in irgendeiner Weise mit einem zuvor gelöschten Profil verbunden;
17.1.3. das Profil des Kunden mit einem derzeit gesperrten Profil verbunden ist; in diesem Fall hat das Unternehmen das Recht, das Profil unabhängig von der Art der Verbindung zu schließen und die Anmeldedaten dieser Profile vollständig zu sperren. Außer in den in der Vereinbarung genannten Fällen werden die Gelder auf dem Profil des Kunden innerhalb einer bestimmten Frist an den Kunden zurückgegeben, und zwar unmittelbar nach Abschluss des Antrags und nach Abzug des Betrags, den der Kunde dem Wertpapiermakler schuldet;
17.1.4. der Kunde in eine kriminelle Verschwörung verwickelt ist oder versucht, sich in das System zu hacken;
17.1.5. der Kunde den Betrieb der Software der Website stört oder versucht, andere Aktivitäten durchzuführen;
17.1.6. der Kunde sein Profil für Zwecke verwendet, die nach den Gesetzen einer bestimmten Rechtsordnung als illegal angesehen werden können;
17.1.7. der Kunde Informationen beleidigender oder herabsetzender Natur auf der Website veröffentlicht.
17.2 Das Unternehmen hat das Recht, das Profil des Kunden zu schließen oder den Vertrag zu kündigen, indem es eine Mitteilung an die in den Kontaktinformationen angegebene E-Mail-Adresse schickt. Im Falle eines solchen Vorgehens unsererseits, mit Ausnahme der in den Klauseln 15 („Absprachen, Falschdarstellungen, Betrug und kriminelle Handlungen“) und 22 („Verletzung der Bedingungen“) dieses Vertrages genannten Situationen, ist das Unternehmen verpflichtet, das Geld vom Konto des Kunden zurückzuzahlen. Sollten wir aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sein, den Kunden zu kontaktieren, werden die Gelder vorübergehend auf das Konto des Wettunternehmens oder der Aufsichtsbehörde übertragen.
Änderungen an der Website
18.1 Wir können jederzeit nach eigenem Ermessen Änderungen oder Ergänzungen an den auf der Website angebotenen Dienstleistungen vornehmen, um die Ressource zu pflegen und zu aktualisieren.
Systemfehler
19.1 Wenn die Website während des Spielens nicht funktioniert, wird sich das Unternehmen bemühen, die Situation so schnell wie möglich zu beheben. Wir sind nicht verantwortlich für Störungen der informationstechnischen Mittel, die sich aus dem Betrieb der von den Kunden für den Zugriff auf die Website verwendeten Geräte ergeben, sowie für Störungen im Betrieb der Internet-Provider.
Irrtümer und Mängel
20.1 Die Gesellschaft hat das Recht, Wetten zu beschränken oder zu stornieren.
20.2 Wenn der Kunde das auf seinem Konto gutgeschriebene Guthaben aufgrund eines Fehlers für die Platzierung von Wetten und die Teilnahme an einem Spiel verwendet hat, können wir diese Wetten und alle daraus resultierenden Gewinne stornieren. Wurden solche Wetten ausgezahlt, so gelten diese Beträge als für den Kunden treuhänderisch angelegt und der Kunde ist verpflichtet, sie auf unsere erste Aufforderung hin an uns zurückzugeben.
20.3 Das Unternehmen und die Dienstleister haften nicht für Schäden, einschließlich des Verlusts von Gewinnen, die auf Fehler des Kunden oder unsererseits zurückzuführen sind.
20.4 Das Unternehmen, seine Vertriebspartner, Partner, Lizenznehmer, Tochtergesellschaften, Mitarbeiter und Führungskräfte haften nicht für Verluste oder Schäden, die durch das Abfangen oder den Missbrauch von über das Internet übermittelten Informationen entstehen.
Informationen, die über das Internet übertragen werden.
Begrenzung unserer Haftung
21.1 Der Kunde trifft seine eigene Entscheidung, die Dienste der Website zu nutzen, und alle Handlungen und deren Folgen sind das Ergebnis der persönlichen Entscheidung des Kunden, die er nach eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko trifft.
21.2 Die Website wird in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Vereinbarung betrieben. Das Unternehmen gibt keine weiteren Garantien oder Zusicherungen in Bezug auf die Website und die auf ihr angebotenen Dienstleistungen und schließt seine Haftung (soweit gesetzlich zulässig) in Bezug auf alle bestehenden Garantien aus.
21.3 Wir haften nicht für unerlaubte Handlungen, Fahrlässigkeit, Verluste oder Schäden, die zu diesem Zeitpunkt nicht vorhersehbar sind.
21.4 Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Ressourcen, auf die über die Website zugegriffen werden kann.
Verletzung der Bedingungen und Konditionen
22.1 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, das Unternehmen, seine Partner, Mitarbeiter und Direktoren in vollem Umfang zu entschädigen, zu verteidigen und schadlos zu halten von und gegen alle Ansprüche, Verbindlichkeiten, Kosten, Verluste und Ausgaben, die sich ergeben aus:
22.1.1. dem Verstoß des Kunden gegen die Vertragsbedingungen;
22.1.2. der Verletzung von Gesetzen und Rechten Dritter durch den Kunden;
22.1.3. dem Zugriff auf die Dienste der Website durch eine andere Person, die die Identifikationsdaten des Kunden mit oder ohne dessen Genehmigung verwendet, oder;
22.1.4. die Veruntreuung von auf diese Weise erzielten Gewinnen.
22.2 Falls der Kunde gegen die Bedingungen des Vertrags verstößt, sind wir berechtigt:
22.2.1. dem Kunden mitzuteilen, dass er durch seine Handlungen gegen die Vertragsbedingungen verstößt, und zu verlangen, dass die verbotenen Handlungen sofort eingestellt werden;
22.2.2. das Konto des Kunden zu sperren;
22.2.3. das Konto des Kunden ohne Vorankündigung zu sperren;
22.2.4. den Betrag der Zahlungen, Gewinne oder Boni, die aufgrund des Verstoßes erworben wurden, vom Konto des Kunden zurückzufordern.
22.3 Wir haben das Recht, den Benutzernamen und das Passwort des Kunden zu löschen, wenn der Kunde eine der Klauseln des Vertrages nicht einhält.
Geistige Eigentumsrechte
23.1 Der gesamte Inhalt der Website unterliegt dem Urheberrecht und anderen Eigentumsrechten, die im Besitz des Unternehmens sind. Alle herunterladbaren und druckbaren Materialien auf der Website dürfen nur auf einen einzigen Computer heruntergeladen werden. Sie dürfen diese Materialien nur für Ihren persönlichen und nicht-kommerziellen Gebrauch ausdrucken.
23.2 Durch die Nutzung der Website erwirbt der Kunde keine Rechte an geistigem Eigentum, das dem Unternehmen oder einem Dritten gehört.
23.3 Jegliche Nutzung oder Reproduktion des Markennamens, der Warenzeichen, der Logos und anderer Werbematerialien, die auf der Website angezeigt werden, ist ohne die Zustimmung des Unternehmens verboten.
23.4 Der Kunde haftet für alle Schäden, Kosten oder Ausgaben, die infolge einer verbotenen Aktivität entstehen. Der Kunde ist verpflichtet, das Unternehmen unverzüglich zu benachrichtigen, wenn er von einer verbotenen Aktivität Kenntnis erlangt, und ihm jede notwendige Unterstützung bei einer Untersuchung zu gewähren, die das Unternehmen im Lichte der zur Verfügung gestellten Informationen durchführen kann.
Persönliche Daten der Kunden
24.1 Wir sind verpflichtet, die Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten einzuhalten, da das Unternehmen personenbezogene Daten verwendet, die als Ergebnis des Besuchs eines Nutzers auf der Website gesammelt wurden. Das Unternehmen nimmt seine Verpflichtung, die personenbezogenen Daten seiner Kunden zu verarbeiten, sehr ernst. Das Unternehmen verarbeitet die von den Kunden zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten unter voller Beachtung der Datenschutzbestimmungen.
24.2 Durch die Bereitstellung personenbezogener Daten erklären sich die Kunden damit einverstanden, dass das Unternehmen das Recht hat, personenbezogene Daten für die in der Vereinbarung festgelegten Zwecke oder zur Erfüllung regulatorischer und gesetzlicher Verpflichtungen zu verarbeiten.
Verpflichtungen.
24.3 In Übereinstimmung mit unserer Datenschutzpolitik verpflichten wir uns, die personenbezogenen Daten unserer Kunden nicht an Dritte weiterzugeben, mit Ausnahme von Informationsverarbeitungssystemen und Mitarbeitern, die diese Daten ausschließlich zum Zweck der Erbringung besserer Dienstleistungen verwenden dürfen. 24.4 Wir bewahren Kopien der gesamten von Kunden erhaltenen Korrespondenz auf, um alle erhaltenen Informationen genau zu erfassen.
Verwendung von Cookies auf der Website
25.1 Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu ermöglichen. Ein „Cookie“ ist eine spezielle kleine Textdatei, die auf dem Computer eines Benutzers gespeichert wird, wenn dieser die Website besucht, und die wir verwenden können, um bestimmte Benutzer zu erkennen, wenn sie die Website erneut besuchen. Weitere Informationen zur Überwachung und Löschung von „Sokie“-Dateien finden Sie unter: www.aboutcookies.org. Bitte beachten Sie, dass das Löschen unserer Cookies den Zugang zu bestimmten Bereichen und Funktionen der Website blockieren kann.
Reklamationen und Benachrichtigungen
26.1. Im Falle von Beschwerden und Reklamationen in Bezug auf den Betrieb der Website sollten Sie Ihre Beschwerde so schnell wie möglich an den Kundendienst im Online-Chat-Modus über die Website des Unternehmens (die 24-Stunden-Support-Telefonnummer des Unternehmens lautet 8 (800) 301-77-89) oder an die E-Mail-Adresse des Unternehmens – support@1win.social – senden.
26.2 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die auf dem Server gespeicherte Aufzeichnung der Meinungsverschiedenheit bei der Prüfung der Reklamation als Beweismittel verwendet werden kann.
Das Verfahren zur Beilegung strittiger Situationen
27.1 Der Spieler kann jede Situation anfechten. Das Unternehmen prüft alle Streitfälle umfassend und objektiv, wenn es konkrete Informationen – Fakten und Argumente – liefert. Anfechtbare Informationen, die Fakten und Argumente enthalten, müssen schriftlich im Online-Chat-Modus über die Website des Unternehmens (die 24-Stunden-Support-Telefonnummer des Unternehmens – 8(800)301-77-89) oder an die Support-E-Mail-Adresse des Unternehmens – security@1win.social – übermittelt werden. Innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Schreibens werden die Beschwerden oder Anfragen geprüft, und der Kunde wird in einem Antwortschreiben über das Ergebnis der Prüfung informiert. Falls zusätzliche Prüfungen erforderlich sind, hat das Unternehmen das Recht, die Frist für die Prüfung der Beschwerde auf bis zu 30 Tage ab dem Zeitpunkt ihres Eingangs zu verlängern. Es ist verboten, im Text des Schreibens Obszönitäten, Beleidigungen jeglicher Art und falsche Angaben zu machen.
Höhere Gewalt
28.1. Das Unternehmen haftet nicht für Verspätungen oder die Nichterfüllung der im Vertrag aufgeführten Verpflichtungen, wenn diese durch höhere Gewalt verursacht werden, worunter Naturkatastrophen, Kriege, Unruhen, Arbeitskämpfe, Unterbrechungen in öffentlichen Versorgungsnetzen, DDoS-Attacken oder andere Angriffe auf das Internet zu verstehen sind, die sich negativ auf die Website auswirken können.
28.2 Während des Zeitraums der höheren Gewalt gilt die Tätigkeit der Website als ausgesetzt, und während dieses Zeitraums wird die Erfüllung der Verpflichtungen aufgeschoben. Die Gesellschaft verpflichtet sich, alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen, um Lösungen zu finden, die es ihr ermöglichen, ihre Verpflichtungen gegenüber den Kunden bis zum Ende der Umstände höherer Gewalt vollständig zu erfüllen.
Verzicht auf Verpflichtungen
29.1 Wenn wir nicht in der Lage sind, eine der Verpflichtungen des Kunden durchzusetzen, oder wenn wir selbst nicht in der Lage sind, einen der uns zustehenden Rechtsbehelfe auszuüben, kann dies nicht als Verzicht auf diese Rechtsbehelfe oder als Grund dafür ausgelegt werden, den Kunden von der Erfüllung der Verpflichtungen zu befreien.
Trennbarkeit des Vertrags
30.1. Sollte eine Bestimmung des Vertrages ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar sein, so wird diese Bestimmung vom Rest des Vertrages abgetrennt, der in vollem Umfang in Kraft bleibt. In solchen Fällen wird der als ungültig angesehene Teil entsprechend den aktualisierten Vorschriften geändert.
Verweise
31.1 Die Website kann Links zu anderen Ressourcen enthalten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt anderer Websites, für die Handlungen oder Unterlassungen ihrer Eigentümer und für den Inhalt der Werbung und des Sponsorings Dritter. Hyperlinks zu anderen Websites werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Ihre Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
Bonus-Aktionen
32.1. Erhöhte Wetteinsätze werden nur für Bargeldboni festgelegt und gelten nur für den Betrag des Bonus. Wenn der Bonus ein Prozentsatz der Einzahlung ist, gilt der Wetteinsatz für den Betrag des Prozentsatzes. Die Höhe des Wetteinsatzes hängt von der laufenden Bonusaktion ab und wird von der Website festgelegt.
32.2 Ein Bargeldbonus kann nur dann abgehoben werden, wenn er vollständig umgesetzt wurde.
Im Falle von Bargeldboni für die Registrierung oder in anderen Fällen, in denen der Kunde nicht verpflichtet ist, Geld auf das Guthaben einzuzahlen, wenn er einen Bonus erhält, ist eine Auszahlung des Bonus bis zur ersten Einzahlung unmöglich.